Hauptverantwortlich für das Forschungsprojekt
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Telefon +49 761 4588-0
Fax +49 761 4588-9000
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist eine rechtlich nicht selbständige Einrichtung der
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Hansastraße 27 c
80686 München
Telefon: +49 89 1205-0
Fax: +49 89 1205-7531
www.fraunhofer.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 129515865
Registergericht
Amtsgericht München
Eingetragener Verein
Register-Nr. VR 4461
Verantwortliche Redakteure:
Dr.-Ing. Christoph Maurer
christoph.maurer@ise.fraunhofer.de
Vorstand
Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident, Unternehmenspolitik, Technologiemarketing und Geschäftsmodelle
Prof. Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung
Prof. (Univ. Stellenbosch) Dr. Alfred Gossner, Finanzen, Controlling (inkl. Betriebswirtschaft, Einkauf, Liegenschaften) und IT
Verantwortlich für die technische Umsetzung
Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
Tel. +49 711 7883-0
Fax +49 711 7883-390
info@zueblin.de
Handelsregistereintrag beim Amtsgericht Stuttgart HRB 110
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE 147 843 723
Gewerbeerlaubnis nach 34 c GewO durch das Ordnungsamt der Stadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart
Vorstand
Dipl.-Ing. Jörn Beckmann M. Eng., Stuttgart
Dr. Ulrich Klotz M.Sc., Stuttgart
Dipl.-Ing. Edgar Schömig, Stuttgart
Dr. rer. pol. Alexander Tesche, Stuttgart
Dipl.-Ing. (FH) Harald Supper, Stuttgart
Dipl.-Betriebsw. (FH) Ulrich Weinmann, Stuttgart
Jörg Wellmeyer, Limburg a. d. Lahn
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. Thomas Birtel, Mülheim/Ruhr
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt von Seiten, die mit den unseren durch einen Link verbunden sind.
Angaben zur Verbraucherstreitbeilegung
Wir weisen darauf hin, dass wir uns, sofern im Einzelfall nicht ausdrücklich anders vereinbart, nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG) beteiligen.
Haftungsausschluss („disclaimer“)
1. Inhalt der Internetpräsenz
Die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE sind um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE übernehmen deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haften die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE nicht, sofern ihnen nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download bereitgehaltene Software. Die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE können ohne vorherige Ankündigung Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot verändern, ergänzen, löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einstellen.
2. Verweise und Links
Die Verantwortlichkeit für „fremde Inhalte“, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (z.B. sogenannte „Links“) zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive und aktuelle Kenntnis des Inhaltes voraus. Die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten und machen sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Projektpartnern des Forschungsprojektes SCOPE eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE haben keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanzieren sich die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE von diesen Inhalten ausdrücklich. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE von den Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von den Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Projektpartnern des Forschungsprojektes SCOPE. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Projektpartner des Forschungsprojektes SCOPE nicht gestattet. Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.